#Karriere #KASTNERGruppe

Pressemeldung

1000 Talente, 1 Unternehmen: KASTNER formt die Zukunft

Pünktlich zum Jahresbeginn durfte KASTNER den tausendsten Mitarbeiter Michael Sulzbachner begrüßen – ein Meilenstein, der den Erfolg und das Wachstum des Unternehmens unterstreicht. Mit einer starken Vision und einem engagierten Team gestaltet KASTNER nicht nur die Gegenwart, sondern auch aktiv die Zukunft der Lebensmittelbranche.

Im Bild v.l.n.r. Vanessa Futterknecht-Flicker BA, Michael Sulzbachner und KR Christof Kastner.

In den vergangenen 197 Jahren hat sich KASTNER vom kleinen Landkaufhaus zum modernen Großhändler entwickelt. So ist auch die Zahl der Mitarbeiter:innen stark gestiegen und im Jänner 2025 konnte die 1000er Marke geknackt werden.

Michael Sulzbachner konnte im Jänner als tausendster Mitarbeiter am KASTNER Standort Zwettl begrüßt werden. Eine weitere Besonderheit: Vor seinem Diplomstudium „Gitarre Jazz und Pop" war Michael bereits 2015 bei KASTNER in der IT beschäftigt. Nach seinem erfolgreichen Abschluss wurde er nun nicht nur im Unternehmen, sondern auch in seiner Heimat wieder willkommen geheißen. Als Rückkehrer ins Waldviertel hat Michael nach seinem Studium bewusst den Weg zurück in die Region gefunden und setzt nun auch beruflich wieder auf seine Wurzeln.

„Unsere Stärke ist definitiv die hohe Kompetenz und Motivation unserer leistungsorientierten Mitarbeiter:innen. Umso stolzer sind wir, dass wir mittlerweile 1000 individuelle Talente in unserem vielfältigen Team beschäftigen dürfen“, berichtet KR Christof Kastner, geschäftsführender Gesellschafter der KASTNER Gruppe, auf der Feierlichkeit des Jahresstarts.

1000 Mitarbeiter:innen – 1000 einzigartige Persönlichkeiten. Jedes einzelne Talent trägt dazu bei, Innovation und Spitzenleistungen voranzutreiben. Mit einem Frauenanteil von 43 % zeigt das Unternehmen eindrucksvoll, wie wichtig Vielfalt und Chancengleichheit für den Erfolg sind. KASTNER beschäftigt 1000 Mitarbeiter:innen aus insgesamt 25 Nationen und bietet Arbeitsplätze an acht Standorten: Zwettl, Amstetten, Eisenstadt, Jennersdorf, Krems, Wolfsberg, Wien Nord und Süd. Darüber hinaus bildet das Unternehmen 30 Lehrlinge in vier verschiedenen Lehrberufen aus, darunter Großhandelskauffrau und -mann, Einkäufer:in, E-Commerce-Kaufleute, Bürokauffrau und Bürokaufmann sowie Kauffrau und Kaufmann für Betriebslogistik.

Top Arbeitgeber
Mit 1000 Mitarbeiter:innen ist KASTNER einer der größten Arbeitgeber in den Regionen der Standorte. Um die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden stets hochzuhalten, verfolgt KASTNER strategisch das CSR-Ziel „Top Arbeitgeber“ in den Regionen zu sein. Die Devise „Die besten Mitarbeiter:innen am richtigen Arbeitsplatz“ verfolgt KASTNER mit dem ganzeinheitlichen Personalentwicklungskonzept. „Um die besten Mitarbeiter:innen am richtigen Platz zu haben, schaffen wir ein Arbeitsumfeld, welches den Spaß am gemeinsamen Erfolg fördert und individuelle Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Wir leben die Grundwerte unseres Familienunternehmens: positive Einstellung, Vertrauen, Ergebnisorientierung, Verlässlichkeit, Kooperationsfähigkeit und Gewissenhaftigkeit. Und das spürt man als Mitarbeiter:in“, so Vanessa Futterknecht-Flicker BA, Bereichsleiterin Personalmanagement der KASTNER Gruppe, über das Personalentwicklungskonzept.

Das kontinuierliche Wachstum des Teams zeigt, dass KASTNER nicht nur heute, sondern auch in Zukunft auf innovative Köpfe setzt. Mehr über offene Stellen und Karrierechancen beim Top Arbeitgeber KASTNER ist online unter Karriere – KASTNER Gruppe zu finden.