#AusgutemGrund #BIOGAST #KASTNERGruppe
Pressemeldung
KASTNER und BIOGAST radeln zur Arbeit
Das KASTNER und BIOGAST CSR-Team rief heuer zu einer Rad-Challenge auf: Alle Mitarbeiter der KASTNER Gruppe wurden zur Teilnahme an der Aktion „Radelt zur Arbeit“ eingeladen.
-
v.l.n.r.: Sladjana Stajcic, Mag. Philipp Haderer, Jan Simka, Günter Paar -
v.l.n.r.: Karin Schiller, Ing. Otmar Zechner MAS, Katrin Weißensteiner, Sonja Steurer, Christof Kastner, Renate Rossmann, Lukas Schlosser -
v.l.n.r.: Gabriele Kargl, Christian Straub, Christina Leeb, Roswitha Sacher, Doris Hofstätter, Jeremy Koller, Christoph Lumetzberger, Marina Kittenberger, Manfred Mathä, Gabriel Aurednik -
v.l.n.r.: Isabella Neubauer, AK-Präsident Gerhard Michalitsch, LH Hans Niessl, Tanja Spiess, Marlies Weber, Peter Bartolovits, Alec Hager, Mag. Peter Zinggl, DI Christiane Zopf-Renner
Der besonders sonnige und trockene Aktionsmonat ermöglichte an fast allen Arbeitstagen ein problemfreies Radeln. So konnten die Teams der KASTNER Standorte Krems (3 Teams), Zwettl (2 Teams), Jennersdorf (1 Team) und Wien (2 Teams) gemeinsam 333 Radtage sammeln, 2.657 km zurückgelegen und 47.850 kcal (113 Leberkässemmeln) verbrennen. Das BIOGAST Team legte insgesamt 750 km an 56 gesammelten Radtagen zurück. Dies bedeutet eine Kalorien-Ersparnis von 13.500 kcal.
Im Vergleich zum Pendeln mit dem Auto wurden 422 kg CO2 eingespart. Die durchschnittliche tägliche Pendeldistanz betrug 8 km, die längste Tageseinzeldistanz 33 km (am Elektro-Lastenfahrrad, mit Umweg über den Kindergarten, etc.).
Aktion „Radelt zur Arbeit“
Die Aktion „Radelt zur Arbeit“ wird bereits seit 2011 österreichweit organisiert. Eine Online-Plattform bietet allen Interessenten die Gelegenheit, sich in Teams zusammenzuschließen und die eigenen Radtage bzw. zurückgelegten Kilometer online zu erfassen und sich dadurch in einem freundlichen Wettbewerb mit anderen Teams – intern oder extern – zu messen. Gewertet werden alle Tage, an denen eine Teilstrecke des Arbeitsweges mit dem (E-)Rad zurückgelegt und auf das Auto verzichtet wurde.