#Abholmarkt&Gastrodienst #AusgutemGrund #BIOGAST #KASTNERGruppe #WienNord
Pressemeldung
KASTNER Abholmarkt Wien Nord erstrahlt in neuem Glanz
Nach einer umfassenden Umbauphase feiert der KASTNER Abholmarkt Wien Nord seine Neueröffnung am 10. April 2025. Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 9,5 Millionen Euro wurde der KASTNER Standort komplett erneuert und bietet nun ein modernes Einkaufserlebnis für KASTNER Kundinnen und Kunden und alle, die es noch werden wollen.

Mit dem Umbau des KASTNER Standortes wurde ein neuer Hot-Spot für die Gastronomie, Großverbraucher und Wiederverkäufer in Wien geschaffen. KASTNER, als führender Gastronomiegroßhändler, bietet mit seinen acht Standorten – zwei davon in Wien – ein 60.000 Artikel umfassendes Sortiment für Gastronomie und Hotellerie. Da bleibt kein Wunsch unerfüllt. Der Umbau des 12.000 m² großen KASTNER Standortes erfolgte in mehreren Bauabschnitten. Ab sofort finden KASTNER Kundinnen und Kunden alle Sortimente auf einer Ebene, wodurch das Einkaufserlebnis wesentlich optimiert wurde.
Feierliche Eröffnung des KASTNER Abholmarktes in Wien Nord
Am 10. April 2025 wurde die offizielle Eröffnung des modernisierten KASTNER Standortes in Wien Nord mit rund 250 Personen gefeiert. Die Veranstaltung wurde von der Borderland Dixieband musikalisch umrahmt und von Peter Tichatschek moderiert.
Die feierliche Eröffnung begann mit einer Präsentation von KR Christof Kastner, geschäftsführender Gesellschafter der KASTNER Gruppe. In seiner Rede blickte er auf die Entwicklung des Standortes zurück, dankte dem engagierten Team in Wien Nord unter der Leitung von Bernhard Mewald und gab einen Ausblick auf die Zukunft der KASTNER Gruppe.
„Während der gesamten Umbauphase konnten wir durch das Engagement des gesamten Teams und dem Verständnis unserer KASTNER Kundinnen und Kunden den KASTNER Abholmarkt Wien Nord offen halten. Ein herzliches Dankeschön an Bernhard Mewald und sein Team, die dieses Projekt so engagiert und tatkräftig umgesetzt haben. Wir danken auch allen Partnern, ausführenden Firmen und Lieferanten für die erfolgreiche Umsetzung dieses Projektes!“, betonte KR Christof Kastner in seiner Begrüßungsrede.
Ebenso bedankte sich KR Christof Kastner bei der Gesellschafterin der WIB BeteiligungsgesmbH der Liegenschaft Mag. Christiane Draxler für die außerordentlich gute Zusammenarbeit.
Im Anschluss erfolgte die Projektpräsentation und ein detaillierter Einblick in die Umbaumaßnahmen durch Baumeister Georg Werner (Geschäftsführer BM-WERNER GmbH), Prok. Wolfgang Huber (Bereichsleiter Facility Management und IT) und Bernhard Mewald (Standortleiter KASTNER Wien Nord).
„Die umfassende Modernisierung wäre ohne die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der BM-WERNER GmbH, die hervorragende Bauleitung von Prok. Wolfgang Huber und das Engagement des gesamten Teams von KASTNER Wien Nord nicht möglich gewesen. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die mit viel Einsatz und Leidenschaft dieses Projekt realisiert haben“, betonte Standortleiter Bernhard Mewald bei der Projektpräsentation.
Des Weiteren richteten KommR Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien, sowie Bezirksvorsteher-Stellvertreter Josef Fischer in Vertretung von Georg Papai, Bezirksvorsteher von Floridsdorf, Grußworte an die Gäste. KommR Margarete Gumprecht und Josef Fischer betonten in ihren Grußworten die Bedeutung des modernisierten Standortes für die Region. Sie hoben besonders die gelungene Verbindung von Innovation, Nachhaltigkeit und regionaler Wertschöpfung hervor und würdigten KASTNER als wichtigen Partner für Handel, Gastronomie und den Bezirk Floridsdorf.
Beim anschließenden Rundgang gab es exklusive Einblicke hinter die Kulissen – begleitet von kulinarischen Highlights & stimmungsvoller Musik. Ein gelungener Auftakt in eine neue Ära!
Moderner Look für Außen und Innen
Die neue Holzfassade verleiht dem Gebäude nicht nur ein modernes und ansprechendes Aussehen, sondern auch die Beschattung, die Wärmedämmung sowie neue Fenster sorgen für angenehmes Raumklima. Die gesamte Außenanlage des Standortes wurde komplett neugestaltet. Die bestehenden Parkplätze mit Überdachung wurden neu organisiert, vier Elektrotankstellen installiert und die Grünflächen neben der versetzten Trafostation neu angelegt.
Neues Ladenkonzept für noch bequemeres Einkaufen
Der KASTNER Abholmarkt wurde gänzlich neu konzipiert, indem der Ein- und Ausgang zusammengelegt, der Infopoint an zentraler Stelle neu errichtet und die Regalstellung im gesamten Markt um 90 Grad gedreht wurde, womit eine neue Kundenführung umgesetzt werden konnte. Damit der Kundenlauf übersichtlicher gestaltet werden konnte, wurden auch Stiegenhäuser und Liftanlagen abgetragen. Durch die zusätzliche Integration der KASTNER Geschirr&Co Abteilung im Erdgeschoss und der Schaffung eines neuen Kassenbereiches, können KASTNER Kunden nun noch schneller und bequemer einkaufen.
Einer für alles – 60.000 Artikel warten auf Sie
Der KASTNER FrischeMarkt wurde in diesem Zuge ebenfalls völlig neugestaltet und präsentiert sich noch frischer und umfassender. Neben tagesfrischem Obst, Gemüse und köstlichen Molkereiprodukten gibt es eine große Auswahl an Feinkost und Frischfisch. In der großen Frischfleisch Abteilung liegt der Schwerpunkt auf unserer exklusiven Regionalmarke donauland, welche AMA-Qualität und eine Herkunftsgarantie aus Österreich bietet.
Ein weiteres Highlight ist das KASTNER Feinspitz Sortiment mit über 1.000 regionalen und internationalen Spezialitäten – vom Kaviar bis zum Hummer.
Der zur KASTNER Gruppe gehörende, führende Biofachgroßhändler BIOGAST steuert auch am KASTNER Standort Wien Nord die umfassende Biokompetenz für unsere Gastronomie Kunden bei.
KASTNER AllesWein präsentiert rund 4.800 Weine
Das Herzstück der neuen KASTNER AllesWein Abteilung ist der beeindruckende begehbare Weinhumidor, in dem österreichische Spitzenweine vieler Jahrgänge und internationale Top Weine, bis zu Premier Grand Crus, zu finden sind.
Das gesamte KASTNER AllesWein Sortiment umfasst rund 4.800 Weine mit dem Schwerpunkt Österreich und Italien. Es finden sich aber auch ein umfassendes Angebot aus Frankreich, Spanien und anderen europäischen Ländern, sowie der Neuen Welt. KASTNER AllesWein bietet somit vom günstigen Schankwein bis zu exklusivsten Weinen eine breite Auswahl, welche durch die persönliche Beratung der KASTNER Sommeliers unterstrichen wird. Abgerundet wird das Weinangebot mit umfassendem Weinzubehör und Accessoires.
KASTNER Geschirr&Co – der führende Geschirranbieter in Ostösterreich
KASTNER Kundinnen und Kunden haben Zugriff auf über 15.000 Profiartikel für den gedeckten Tisch und die Küche. Der neu gestaltete 800 m² große Schauraum von KASTNER Geschirr&Co im ersten Stock, ist der modernste und größte seiner Art in Ostösterreich und bietet nun noch mehr Inspiration und Auswahl. Hier können alle Kundinnen und Kunden nach Herzenslust ihre Erstausstattung für Restaurants und Gemeinschaftsverpflegungen zusammenstellen oder sich für den eigenen Betrieb Anregungen für den gedeckten Tisch holen. Aufgrund der hohen Lagerkapazitäten liefert KASTNER Geschirr&Co alle wichtigen Artikel in kürzester Zeit.
Kurzentschlossene Kunden können ihre Artikel aus der großen KASTNER Geschirr&Co Abteilung im Erdgeschoss direkt mitnehmen.
Die neue innovative KASTNER Kochwerkstatt
Die bereits 2008 geschaffene Profiküche im ersten Stock am KASTNER Standort Wien Nord wurde unter dem Namen „KASTNER Kochwerkstatt“ neu erfunden. Mit einem umfassenden Seminarprogramm der „KASTNER Akademie“ unterstützt KASTNER alle Kundinnen und Kunden im Bereich der Aus- und Weiterbildung, vom Kochen bis zum Wein.
Die große KASTNER Kochwerkstatt hat nunmehr einen zweiten innovativen Standort direkt im KASTNER Abholmarkt erhalten. Mit mobilen Cateringmodulen wird in Zukunft laufend direkt am „Point-of-Sale“ gekocht, verkostet und beraten – von Profi zu Profi.
Zubau optimiert die Logistik
Weiters wurde ein ca. 700 m² großer Zubau im Logistikbereich geschaffen, welcher zusätzliche Tore mit Laderampen und ein gekühltes Expedit umfasst. Diese Investition garantiert auch in Zukunft höchste Qualitätsstandards nach IFS-Zertifizierungs-Norm.
In diesem Zuge wurden auch die Tiefkühlbereiche massiv ausgebaut und um Tiefkühlexpeditflächen ergänzt. Die Büros, sowohl für KASTNER als auch für die am Standort befindliche BIOGAST Zentrale, wurden um rund 600 m² erweitert beziehungsweise generalsaniert, inklusive optimiertem Energiemanagement und Klimatisierung.
Nachhaltig in die Zukunft
Nachhaltigkeit spielte bei der Modernisierung des KASTNER Standortes Wien Nord eine zentrale Rolle. Besonders erwähnenswert ist die neue Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 500 kWpeak. Der erzeugte Strom von 400.000 kWh pro Jahr deckt rund ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs des Standortes und wird direkt vor Ort genutzt. Der 12.000 m² große Standort wird ausschließlich durch eine modernste Luft-Wärmepumpe beheizt beziehungsweise klimatisiert. Die gesamte Beleuchtung wurde mit LED-Leuchtmitteln umgesetzt. Weiters wurde durch die Erneuerung aller Kühlmöbel und der Umstellung auf eine klimaneutrale CO₂-Kältetechnik, weitere wichtige Umweltinvestitionen getätigt. Damit setzt KASTNER auch ein zukunftsweisendes Energiekonzept um.
Regionale Wertschöpfung – Aus gutem Grund
KASTNER hat sich in seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ schon vor vielen Jahren dazu bekannt, seine Investitionen nicht nur nach Nachhaltigkeitskriterien auszurichten, sondern auch die regionale Wertschöpfung zu forcieren. Vom Gesamtinvestment von 9,5 Millionen Euro wurden daher 99,5 Prozent an regionale österreichische Firmen vergeben.
Großer Dank gilt allen mitwirkenden Personen
Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit Baumeister Ing. Georg Werner (BM-WERNER GmbH), dem großen Engagement des gesamten KASTNER Wien Nord Teams unter der Leitung von Bernhard Mewald und dem umsichtigen Baumanagement von Prok. Wolfgang Huber, Bereichsleiter Facility Management, konnte dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Ein weiterer Dank gilt allen ausführenden und mitwirkenden Firmen für die professionelle Realisierung.
© Daniel Willinger
© studiohuger.at