#KASTNERGruppe #Nah&Frisch

Pressemeldung

KASTNER Nah&Frisch Frühjahrsmesse 2025: Trends, Angebote und spannende Gewinne

Ein starkes Event für KASTNER Nah&Frisch: Die diesjährige Frühjahrsmesse fand bereits zum zweiten Mal während der Woche statt und lockte am 26. und 27. März mehr als 130 Nah&Frisch Kaufleute in die Thermenhalle Bad Vöslau.

Im Bild v. l. n. r. KR Christof Kastner, Thomas Zechner, Doris Sunk, Christian Flammer, Andreas Blauensteiner MBA und Prok. Elmar Ruth MSc.
Im Bild v. l. n. r. KR Christof Kastner (geschäftsführender Gesellschafter der KASTNER Gruppe), Thomas Zechner (Geschäftsführer Nah&Frisch Österreich), Doris Sunk (Stadträtin für Wirtschaft), Christian Flammer (Bürgermeister von Bad Vöslau), Andreas Blauensteiner MBA (Geschäftsführer KASTNER Gruppe) und Prok. Elmar Ruth MSc (Bereichsleiter KASTNER Nah&Frisch).

Geschäftsführender Gesellschafter KR Christof Kastner und Prok. Elmar Ruth MSc, Bereichsleiter von KASTNER Nah&Frisch, hießen die Besucher:innen gemeinsam mit rund 50 Industriepartnerinnen und -partnern sowie dem KASTNER Team bei der feierlichen Eröffnung willkommen. Auch der Bürgermeister von Bad Vöslau, Christian Flammer, sowie die Stadträtin für Wirtschaft, Doris Sunk, ließen es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen und bedankten sich für die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit KASTNER. Die positive Atmosphäre war bei allen Beteiligten spürbar – sowohl bei den Kaufleuten als auch bei den Industriepartnerinnen und -partnern herrschte eine optimistische und lockere Stimmung. Das bereits im Vorjahr bewährte Konzept mit Verkaufs- und Informationsschwerpunkten kam auch 2025 hervorragend an. Ein gemütlicher Ausklang mit einem Abendbuffet in der Thermenhalle rundete den Messetag ab.

Exklusive Messevorteile und inspirierende Neuheiten
Die Nah&Frisch Kaufleute profitierten vor Ort von zahlreichen exklusiven Messeangeboten und ließen sich von spannenden Produktneuheiten inspirieren. Die Messe bot Gelegenheit, sich bei namhaften Dienstleistern wie Avia Energy, Easy Vending, der Österreichischen Post AG, Hausmann, Tobaccoland, Bizerba und der Nah&Frisch Marketing GesmbH individuell beraten zu lassen.

Ein besonderes Highlight war das KASTNER Nah&Frisch Messegewinnspiel: Täglich wurden attraktive Preise wie iPhones, E-Scooter, Reisegutscheine, Fernseher, Bluetooth-Speaker und an glückliche Gewinner:innen verlost.

Persönlich und digital erfolgreich
Das bewährte Messekonzept wurde auch in diesem Jahr erfolgreich fortgesetzt. Zwei Wochen lang hatten die Kaufleute die Möglichkeit, bequem über den KASTNER Messe-Webshop zu bestellen und von attraktiven Rabatten zu profitieren. Die Messe bot zudem eine perfekte Gelegenheit, neue Produkte zu entdecken und den persönlichen Austausch mit KASTNER Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie anderen Kaufleuten zu vertiefen.

Seit seiner Einführung im Jahr 2020 ist das digitale Bestellsystem ein zentraler Bestandteil der KASTNER Messe geworden und trägt maßgeblich zur Effizienz und Nachhaltigkeit bei. Die Digitalisierung spart nicht nur Zeit, sondern schont auch Ressourcen – ein wichtiger Schritt im Rahmen der KASTNER Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ hin zu einer umweltbewussteren Zukunft.

© Herbert Hofmann